Die News des Jahres 2025

Liebe Mitglieder im BogenTeam Cölln,
 
hiermit laden wir euch zum ersten "Grünen Tag" in diesem Jahr ein.
 
Grüner Tag am 05.04.2025 Treffpunkt 10:00 Uhr auf dem Außengelände.
 
Nach getaner Arbeit wollen wir wieder den Grill anwerfen.
Für die Planung (Würstchen und Brötchen) bitte ich um Rückmeldung wer kommt, bis zum 02.04.2025.
 
Das Außengelände ist am 05.04.2025 von 10:00 bis ca.13:00 Uhr gesperrt.
 
Was für Arbeiten sind geplant:
  1. Sitzbänke (Holz) sanieren.  Wer einen Schwingschleifer hat, bitte mitbringen (wir benötigen ca. 4 St.), Schleifpapier besorge ich.
  2. Entfernungsmarkierungen setzten und Scheibenständer ausrichten.
  3. Pfeilfang reparieren.
  4. Erdspieße für Blitzschutz setzten.
  5. Remise reparieren.
  6. Grünschnitt. 

BogenTeam Cölln - Vereinsgeburtstag - Dom unterirdisch

 
Liebe Mitglieder und Freunde im BogenTeam Cölln,
 
Wir feiern unseren Vereinsgeburtstag. Das BogenTeam Cölln wurde am 27.11.2008 gegründet -  aber gefeiert wird im Frühjahr.
 
Wir wollen gemeinsam mit Euch und Euren Partnern*innen den Dom unterirdisch erkunden  (Mindestalter 16 Jahre)
 
Wann: Samstag 22. März 2025
Führungen mit je 12 Personen
um 15:30 – 15:45 – 16:00 Uhr    (Dauer ca. 90 Minuten)
Anschließend wollen wir in einem Brauhaus den Nachmittag ausklingen lassen.
 
Kosten für Mitglieder           11,00 €
Kosten für Nicht-Mitglieder 22,50 €
 
Bitte meldet Euch verbindlich bis zum 05. März 2025 an:  info@bogenteam-coelln.de
– bei Nichterscheinen werden Euch 22,50 € je Person als Reuegeld vom Konto eingehalten Wir freuen uns auf eine gemeinsame Unternehmung
 
Euer Vorstand
Christel – Udo – Elke H. – Steffy - Heike

HURRA -- Der Aufstieg in die Regionalliga West ist geschafft.

 

Die Relegation hat eigene Gesetze – die Aufregung ist um ein Vielfaches höher als
bei den anderen Spieltagen. Ein spannender Wettkampf mit dem ersehnten glücklichen
Ausgang: Aufstieg


Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Hände - hier stellvertretend die meisten Helfer des Aufbaus Zusätzlich dem Catering-Team am Sonntag, die uns mit den vielen Köstlichkeiten – insbesondere die Currywurst von Albert - versorgt haben.
Der Abbau nach dem Wettkampf ging Hand in Hand und damit schnell und reibungslos vonstatten – auch diesem Team ein ein herzliches Danke.
Danach konnten wir in gemütlicher Runde den Aufstieg feiern.

 

DM Bogen Halle Biberach:

569 Sportler kämpfen um die Titel und das BogenTeam Cölln ist mit Elke Lohkamp und Sebastian Kutheius dabei. Es wird spannend.

 

569 Sportlerinnen und Sportler und damit exakt einer mehr als im vergangenen Jahr nehmen an den Deutschen Meisterschaften Bogen Halle in Biberach (7. bis 9. März) teil. Das ist die stolze Teilnehmerzahl nach Festlegung der Limitzahlen durch die DSB-Sportleitung.

Wie eigentlich immer ist das Teilnehmerfeld der Recurve Männer mit 67 Teilnehmern quantitativ am stärksten besetzt. Demgegenüber ist die Chance, den Titel bei den Seniorinnen im Recurvebereich zu gewinnen, relativ hoch. Sieben ältere Damen (häh)  schießen um Gold, Silber und Bronze. 

Anmerkung der Redaktion: Der oben stehende Text ist 1:1 von der DSB Seite übernommen und wer genau hinliest erkennt, dass der DSB immer noch nicht erkannt hat, dass die Seniorinnen bitte schön gleichzustellen sind mit anderen Schütz*innen und entsprechend auch Respekt für ihre Leistungen verdienen. Jahrelang wurden sie zur DM in die Klasse der Senioren mit untergemischt und nach etlichen Eingaben bzgl. Altersdiskriminierung etc. wird den Seniorinnen nun endlich wieder die Bühne geboten, die ihnen zusteht. Das war ja mal so richtig schwer DSB, oder? Wen es interessiert,hängen wir mal eine Übersicht an um zu zeigen, dass nach Master weiblich nicht die Bogenwelt aufhört. Oder DSB?

Der Zeitplan sieht vor, dass an allen drei Tagen in der Wilhelm-Leger-Sporthalle in den verschiedenen Altersklassen von Schüler A bis Senioren 27 Titelträger in den Einzelwettbewerben der Bogenarten Blank, Compound und Recurve ermittelt werden.

Die Limitzahlen fimdet ihr unter: Meisterschaften

 

Kölns Sportler des Jahres 2024

 

 Wir haben eine weitere erfreuliche Nachricht:  
Das Para Bogen Team ist zum "Team der Stadt Köln" nominiert worden und wird für den 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft des DBS in Schömberg im Rahmen der Kölschen Sportnacht von unserer Oberbürgermeisterin Frau Reker in der Flora geehrt.
 
Bitte stimmt für unser Team bis zum 23. Februar ab und nicht vergessen es weiter zu erzählen. 

 

https://www.koelschesportnacht.de/sportlerwahl/sportlerinnenwahl-2024

Liebe Mitglieder und Fans und Menschen im und für das BogenTeam Cölln,
 
zum Abschluss der Liga-Saison gibt es für die jeweils ersten beiden Mannschaften von der gesamten Rheinlandliga einen Aufstiegswettkampf zur Regionalliga West. Dieses Jahr werden wir diesen ausrichten (damit wir nicht so weit fahren müssen, falls unsere erste Mannschaft aus der Rheinlandliga dafür zugelassen ist ?). Dafür benötigen wir ganz viele Helfer – wie bekannt ist, viele Hände, schnelles Ende.
 
Los geht’s mit dem Aufbau der Halle am Samstagnachmittag (22.02.2025). Es müssen Scheiben aufgebaut werden, das Netz aufgehängt werden, Spielfelder geklebt werden, und und…. Am Sonntag, den 23.02.2025 ab ca. 11:30 Uhr (NEU) !! geht es weiter mit dem Turnierablauf, Auflagen wechseln, Ampel und Musikanlage bedienen, Catering, etc. und am späten Nachmittag natürlich auch wieder alles abbauen. Die genauen Zeiten geben wir Euch vor dem Wochenende noch bekannt. 
Wir würden uns freuen, wenn sich noch 3 weitere Helfer speziell für den Abbau finden würden, aber gerne auch schon früher um andere Helfer mal abzulösen.
 
Da wir Ausrichter dieses Turniers sind besteht die beste Gelegenheit unsere Mannschaft vielstimmig und lautstark zu unterstützen, was bei diesem Wettbewerb erlaubt ist ! Unserer Mannschaft würde das helfen und deshalb appellieren wir an alle Mitglieder am 23.02.2023 nach Porz-Zündorf, Sporthalle in der Heerstraße 7 zu kommen – auch wenn ihr euch nicht als „helfende Hände“ gemeldet habt. Das Einschießen ist für 13.30 Uhr terminiert, das 1. Match beginnt um 14.00 Uhr.
 
Es ist ebenfalls geplant, mit allen Anwesenden (Schützen, Coaches, Helfern sowie allen Liga-Teilnehmern) Sonntagabend in Porz zum Abschluss noch essen zu gehen.
Bitte gebt eine kurze Rückmeldung bis zum 27.01.2025 unter liga@bogenteam-coelln.de ob ihr als Helfer für beide Tage oder einen der Tage zur Verfügung steht und danach (früher Abend) noch mit essen gehen möchtet, damit wir auch ein entsprechendes Restaurant zeitnah reservieren können.
 
Wir benötigen auch eine Rückmeldung, wer einen Kuchen oder einen Salat machen kann. Bitte dabei schreiben, was für einen Kuchen es ist und was für einen Salat, damit wir nicht alles doppelt haben.
 
PS: An den beiden vorgenannten Tagen ist kein Training in der Alexianer Halle möglich, da wir die Scheibenständer für das Event brauchen. Stattdessen würden wir uns wirklich sehr darüber freuen, wenn viele Helfer kommen und auch u.a. die Mannschaft anfeuern. 
Es geht um den Aufstieg
Es geht um den Aufstieg.pdf
PDF-Dokument [212.0 KB]

Wir bitten um Beachtung !!!

 

Hallo liebe Mitglieder,
 
am 01., 08. und 15. Februar 2025 finden in der Alexianer-Halle Schnupperkurse statt.
An diesen Tagen ist deshalb kein Training möglich.
 
Für die späte Information bitten wir um Nachsicht - der Februar schien noch so weit weg.
 
Der BTC Vorstand

RSB Landesmeisterschaft Bogen WA Halle in Altenkirchen - Es gibt was zu feiern !!

 

Am Wochenende 18./19. Januar 2025 machten sich 13 Schützinnen und Schützen der BogenTeam Cölln e.V plus mitreisender Fans auf den weiten Weg in den Westerwald.

Und nicht nur über den Höhen pfiff der WInd so kalt, sondern die Pfeile flogen genauso windschnittig dahin wo Pfeile hinfliegen sollten. 

Als erste musste Marie in der Klasse Blankbogen Jugend, am Samstagmorgen um 9h, ran. Ob es da noch dunkel war konnte mir nicht verbindlich mitgeteilt werden. Aber das Ergebnis war ein schöner 4. Platz, der aber mal richtig nah am 3. Platz kratzte. Herzlichen Glückwunsch für diese schöne Leistung. Dann ging es weiter mit den Recurve Damen und Herren und hier können wir mit Stolz verkünden, dass das BogenTeam Cölln e.V. mit Sebastian Kutheius den Landesmeister Recuve Herren stellt, der vor der Qualifikation mit deutlichen Vorsprung den ersten Platz belegt hat, und diesen bis zu Ende verteidigen konnte. Einen ganz großen Applaus und Herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich überzeugenden Leistung.

Am Ende des Tages stand für die Recurve Herren nicht nur der Titel des Landesmeisters zu Buche, sondern die Manschaft Recurve Herren belegte zusätzlich auch den 2. Platz in der Gesamtwertung. Die Recurve Damen kamen auch auf das Treppchen. Durch Ihre Leistungen in der Gesamtwertung erreichten sie den 3. Platz in der Mannschaftswertung. Auch hierzu Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Lesitungen.

Am Sonntag starteten dann die Master, Senior*innen Recurve und Master Compound ihre Durchgänge. Am frühen Morgen 9h musste Andreas antreten und gegen Mittag stiegen die Senior*innen und Master Heike mit ihrem Compound in den Wettbewerb ein. Am Ende gab es auch hier viel Grund zum Feiern, denn Elke Lohkamp stieg am Ende auf Platz 1 der Seniorinnen auf und krönte sich zur Landesmeisterin. Und die berühmte Kirsche auf der Sahnetorte setzen wieder die Senior*innen mit ihrem 1. Platz in der Gesamtwertung Mannschaft, die sich zusammensetzte aus Elke Lohkamp, Udo Esser und Klaus Thissen.

Insgesamt haben sich die Schütz*innen des BogenTeam Cölln e.V. beim Rheinischen Schützenbund wieder hervorragend präsentiert und nun sind wir gespannt, wer Anfang März zur Deutschen Meisterschaft nach Biberach fahren wird.

Von unserer Seite aus nochmal an alle einen Herzlichen Glückwunsch und Danke für diese tolle Teamleistung.

Mensch Leute, das war aber mal so richtig großes Cöllner Kino.

Postanschrift

Kontakt

BogenTeam Cölln e.V

Christel Freitag
Hazebrouckstr. 12
51145 Köln

Quick News

Aktuelle Berichte siehe News - 

und

Ältere Berichte siehe Archiv 2024/2025 News

Ligatermine 2025/2026

 

Nach der Liga ist vor der Liga.

Alle Entwicklungen zur nächsten Saison jetzt schon unter Liga 2025/2026

Meisterschaftstermine

Sportjahr 2025 

 

RSB/DSB:

 

27.04.2025 Vereinsmeisterschaft

11.05.2025 Kreismeisterschaft

25.05.2025 Bezirksmeisterschaft

05:/06.07.2025 Landesmeisterschaft in Düren

05.09.2025 Deutsche Meisterschaft in Wiesbaden

 

BVNW/DBSV:

 

21./22.06.2025  Offene Landesmeisterschaft in Hamm

 

BRSNW/DBS:

 

27.04.2025 Bezirksmeisterschaft in Duisburg-Rheinhausen

 

Ausschreibungen unter Meisterschaften

Turnieranmeldungen:

Wer gerne an einem der ausgeschriebenen Turniere oder einem anderen Turnier teilnehmen möchte, hat hier die Möglichkeit dies per Anmeldeformular durchzuführen. Die Anmeldung wird dann durch den Verein aus versicherungstechnischen Gründen durchgeführt und das Startgeld wird auch zeitnah überwiesen und entsprechend eingezogen. 

hier klicken --> Turnieranmeldungen

Noch ein kurzer Hinweis: Wenn ihr eure Daten eingetragen und das Formular losgeschickt habt, bitte kurz mit F5 die Seite neu laden, damit das Formular wieder auf Start zurückgesetzt wird.

Druckversion | Sitemap
© BogenTeam Cölln e.V