09.11.2014 - Kreismeisterschaft RSB in Porz-Zündorf
Erstmalig waren 27 BTC'ler und damit auch 6 Mannschaften bei der KM vertreten. Ein schönes Bild - gerade weil so viele Bogenpänz mit großem Spaß dabei waren. Erfolgreich war der Tag außerdem auch noch - 22 Teilnehmer standen auf dem Treppchen.
Wie schön, dass gerade unsere "Neu"-Mitglieder mit soviel Engagement unser Team verstärken - siehe Fotos in der Galerie.
Jetzt gehts zur BZM am 14. Dezember in Opladen - dafür "Alle ins Gold"
08./09.11.2014 - Hallenchampionat in Düren
Elke Hermans, Gabriele Habbig und Uwe Prause haben es sich nicht nehmen lassen am Samstag das Hallenchampionat und am Sonntag die Kreismeisterschaft zu schießen.
Elke Hermans mit 517 Ringen auf dem 2. Platz Damen Alt
Gabriele Habbig mit 459 Ringen auf dem 3. Platz Blankbogen Damen
Herzlichen Glückwunsch zum Treppchen
24. - 26.10.2014 Vereinsmeisterschaft in der Halle
36 Teilnehmer haben die VM an diesem Wochenende mitgeschossen - eine Rekordbeteiligung im BogenTeam Cölln. Ebenfalls eine Rekordbeteiligung beim Kaffeetrinken und der Siegerehrung am Sonntag - das lebendige Vereinsleben macht richtig viel Spaß.
04./05.10.2014 - Grauwacke Turnier in Lindlar
Elke Hermans - 1. Platz Recurve Damen Altersklasse
Ariane Knappe - 3. Platz Recurve Damen Altersklasse
Robert Witthaus - 1. Platz Compound Herren
Gabriele Habbig - 2. Platz Blankbogen Damen Altersklasse
Uwe Prause - 3. Platz Blankbogen Herren Altersklasse
Damit standen alle Teilnehmer des BogenTeam Cöllns auf dem Treppchen - Herzliche Glückwünsche zu diesem tollen Erfolg
28.09.2014 -American Round in Düsseldorf
Robert Witthaus hat den 1. Platz Compound Intermediate mit 808 von 810 möglichen Ringen belegt - das kann nicht nur an der neuen Vereinshose gelegen haben.
21./22.09.2014 - 11. Schlossturnier in Erftstadt
Regen, Regen, Regen und pünktlich zur Siegerehrung kommt die Sonne heraus. Ein großes Kompliment fürs Durchhaltevermögen an alle Teilnehmer vom BTC, die sich nicht davon beeindrucken ließen, dass andere schnell das Handtuch geworfen haben. Gute Ergebnisse dann auch noch inklusive - als Lohn winkte ja außerdem das Gesamtergebnis des Rhein-Erft-Championates.
06.09.2014
Grüner Tag in Vorbereitung zum Alexianer Turnier .......
13 fleißige Helfer hatten sich eingefunden, um unseren Platz für das Alexianer Turnier vorzubereiten. Es war viel zu tun, die Arbeit ging jedoch bei schönem Wetter gut von der Hand und die Zusammenarbeit funktionierte reibungslos.
Den fleißigen Helfern und insbesondere Wolle - unser herzliches Dankeschön !!!
30./31.08.2014 - Ergebnisse
Deutsche Meisterschaft DBSV Bögen ohne Visier in Berlin
Gabriele Habbig und Uwe Prause starten hier für den BTC
In Berlin gibt es einen besonderen Service - Die DM kann über Twitter live mitverfolgt werden.
Gabriele hat in der Klasse Damen Ü 40 Blankbogen mit 1.104 Ringen den 3. Platz und somit die Bronzemedaille, Uwe mit 1.153 Ringen in der Herrenklasse Blankbogen den
8. Platz erreicht.
Beiden herzliche Glückwünsche
29.08.2014 - Deutsche Meisterschaft DSB in Zeven - Ergebnisse
Elke Lohkamp konnte sich als einzige Teilnehmerin des BogenTeam Cölln für die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes in Zeven qualifizieren. Da die Seniorinnenklasse bei der DM nicht ausgeschrieben wird, startete sie in der Damen Altersklasse als älteste Teilnehmerin von 26 Startinnen. Schon dies ist ein riesiger Erfolg. Bei der DM in Zeven erreichte sie dann mit 280 + 254 = 534 Ringen den 19. Platz.
Hierzu unsere herzlichen Glückwünsche!!!
30.08. bis 02.09.2014
Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Ensen-Westhoven e.V. feiert vom 30. August bis zum 02. September 2014 ein ganz besonderes Schützenfest. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte kommt der Stadtschützenkönig aus diesem Verein.
Vom 29. Aug. bis 03. Sept. findet daher kein Bogentraining statt.
Wir wünschen den Schutzenbruderschaft ein gelungenes Fest und vor allen Dingen schönes und trockenes Wetter.
15. / 16.08.2014
Ein Super-Wochenende für BTC
3 Vize-Deutsche Meisterinnen
jeweils ein 1. und 2. Platz beim Rhein-Erft-Championat in Stommeln bei 8 Teilnehmern und 4 BogenTeam Cöllner haben unsere Farben beim 2. Apfel-Turnier in St. Tönis vertreten. Hier gab es einen 1.Platz
15./16.08.2014 - Deutsche Meisterschaft Deutscher BogenSport Verband (DBSV) der Altersklassen in Stapelfeld:
Hier wird eine große Fita-Runde über 60 - 50 - 40 - 30 m verteilt auf 2 Tage geschossen.
Elke Hermans lag nach dem ersten Tag auf dem 2. Platz und hat diesen auch am zweiten Tag halten können und mit hervorragenden 1.223 Ringen trotz widrigster Wetterbedingungen die Vize-Meisterschaft errungen.
16.08.2014 - Deutsche Meisterschaft Deutscher Behinderten Sportverband (DBS) in Karlsruhe:
Die DM wird über 2 x 70 m ausgetragen.
Elke Lohkamp hat den bei der LM des RSB aufgestellten Landesrekord von 549 Ringen um 35 Ringe auf 584 Ringe (1. Runde 293 - 2. Runde 291 Ringe) verbessert. Da sie in die Altersklasse AB hochgestuft wurde, war dies dann ein hervorragender 2. Platz und sie ist damit ebenfalls Vize-Deutsche Meisterin.
Bei Christel Freitag lief es nicht so rund, trotzdem ist ihr Titel Vize-Deutsche Meisterin der Seniorinnen ARST "unter dem olympischen Gedanken Dabeisein und auch Spaß haben" zu verbuchen.
15.08.2014 - 2. Apfelturnier in St. Tönis
Lukas Thalmayer hat am 2.Tönisvorster Apfelturnier den 1.Platz in der Kategorie Blankbogen - Junioren belegt.
16.08.2014 - Rhein-Erft-Championat - Mühlen Turnier in Stommeln
Bei zwei weiteren Turnieren sind 12 BogenTeam Cöllner an den Start gegangen und haben erfolgreich unsere Farben vertreten.
In Stommeln hat Lukas Noormann den 1. Platz und Ariane Knappe den 2. Platz erreicht.
Allen BogenTeam Cöllnern die herzlichsten Glückwünsche zu den hervorragenden Platzierungen.
10.08.2014 - 3. Internationales FITA Stern Turnier in Oberhausen - Ergebnis
Aufgrund von Unwetterwarnungen wurden sowohl die 50 m als auch die 30 m mit 6 Pfeilen geschossen. Nach einem kurzen Regenschauer sah dann aber die Sonne zur Siegerehrung wieder vorbei. Ariane hat ihren ersten Fita-Wettbewerb bestritten und war mit ihrem Ergebnis von 986 Ringen nicht zufrieden. Sie bucht den Start unter Erfahrung ab - ist also noch eine große Steigerung beim nächsten Wettkampf möglich.
Elke Hermans hat den 3. Platz bei der Damen-Mastersklasse erreicht und mit 306 Ringen auf 60 m den Landesrekord des RSB um 2 Ringe verbessert.
Herzlichen Glückwunsch
26.07.2014 - 7. Wurmtalturnier bei Nacht - Ergebnis
Zum ersten Mal haben BogenTeam Cöllner bei Nacht geschossen - mit 10 Teilnehmern sind wir nach Herzogenrath gefahren und haben einen sehr vergnüglichen Abend verbracht. Die erste Runde lief noch unter "normalen" Voraussetzungen. Die Pause, in der wir das köstliche Catering genossen, wurde solange ausgedehnt, dass der 2. Durchgang bei zunehmender Dämmerung begann. Von Passe zu Passe wurde es dunkler und die einzelnen Schützen machten völlig unterschiedliche Erfahrungen damit. Die Beleuchtung der Scheiben mit Fackeln ließ das Schiessen relativ gut verlaufen, jedoch waren andere Schwierigkeiten zu meistern. Das Aufnocken des Pfeils - sonst ein völlig automatisierter Vorgang - wurde zur feinmotorischen Prüfung, das Abgreifen der Blankbogenschützen mehr Zufall als Wollen.
Trotzdem waren viele völlig überrascht, dass das Ergebnis des 2. Durchganges nicht schlechter, sondern teilweise sogar besser ausgefallen ist.
Bei der Siegerehrung wurden dann 5 BogenTeam Cöllner mit den leuchtenden Preisen geehrt. Es gab dabei schon einiges neidvolles Gelächter, dass wir beim ersten Mal direkt so erfolgreich abgeschnitten haben.
Wir haben uns aber trotzdem die Zusage geholt, dass wir wiederkommen dürfen.
So freuen wir uns schon jetzt auf das 8. Wurmtalturnier bei Nacht in 2015.
05./06.07.2014 Kurze Fita in Duisburg-Rheinhausen Ergebnisse
Bei gefühlten Saunatemperaturen von früh morgens an hatten wir Glück mit dem Wetter bis zum letzen Durchgang, es fing an zu schütten und nach 2 Passen unter der Dusche wurde 10 Minuten unterbrochen, weil es donnerte.
Glücklicherweise ging es dann bis zum Ende ohne weiteren Regen weiter.
Gabriele - Blankbogen - 1. Platz
Ariane - Recurve - 2. Platz
Winnie - Recurve - 3. Platz
Uwe - Blankbogen - 6. Platz
Gabriele verfehlte auf 30 Meter mit 301 Ringen ur um 1 Ring den Deutschen Rekord des DBSV.
28./29.06.2014 Landesmeisterschaft DBSV Xanten Ergebnisse
Das Wetter war wie am Samstag auch in Xanten wechselhaft, Mittags in dem Durchgang auf 40 m hatten wir einen sehr starken Gewitterschauer, so dass man kaum die Scheibe sehen konnte und wir anschließend eine Wasserschicht von ca. 3 cm auf dem Asche-Sportplatz hatten. Dementsprechend sah auch alles aus - nachher, voller Matsch.
Herzlichen Glückwunsch den 2 Landesmeisterinnen und Uwe für die Qualifikation zur DM.
28./29.06.2014 - Landesmeisterschaft RSB in Düren - Ergebnisse
An diesem Samstag starteten die Schüler und Jugend des BTC in Düren. Das Turnier wurde von heftigstem Regen und drohendem Gewitter begleitet, so dass die Bedingungen mehr als schlecht für alle Teilnehmer waren. Ein herzlichen Glückwunsch sowohl an Emely, die den 2. Platz errungen hat als auch an alle Teilnehmer/innen, die den Wettkampf durchgehalten haben und so gezeigt haben, dass wir nicht nur Schönwetterschützen sind.
Es ist eine besondere Erfahrung, bei diesen Bedingungen durchzuhalten und vergleichbar gute Ergebnisse erzielen zu können, da ja alle Schützen mit den gleichen Bedingungen zu kämpfen haben. Eine Erfahrung, die allen auch bei weiteren Turnieren helfen werden.
Der Sonntag begann mit leichtem Nieselregen, der jedoch bald besserem Wetter Platz machte. So konnte Elke mit 549 Ringen den 1. Platz bei den Seniorinnen mit einem Landesrekord belegen. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Das Finalschießen der Damen und Herren mußte dann jedoch wg. beginnendem Gewitter abgesagt werden. Wir bekamen einen Eindruck davon, wie es am Samstag geschüttet hatte.
29.06.2014
Sommerfest der Alexianer - wir sind herzlich eingeladen
22.06.2014
14. Orbachturnier in Odendorf
Gabriele hat mit sensationellen 586 Ringen in der Blankbogenklasse den 1. Platz erreicht. Ariane wurde ebenfalls 1. mit persönlicher Bestleistung.
Ein sehr erfolgreiches Wochenende fürs BogenTeam - einfach toll !!!
21.06.2014
Landesmeisterschaft der Behinderten in Bergkamen
Elke ist Landesmeisterin mit 549 Ringen Landesmeisterin Seniorinnen Recurve über 70 m geworden, Christel erreichte mit persönlicher Bestleistung von 478 Ringen den 2. Platz. siehe auch Ergebnisse
15.06.2014
Rhein-Erft Championat in Kerpen - siehe Ergebnisse und Fotos
Mit 10 Teilnehmern des BTC auf der Schießlinie wurden trotz Windböen hervorragende Ergebnisse erzielt:
3 Gold- und 1 Bronzemedaille konnten wir mit nach Hause bringen.
14. / 15.06.2014
Kurze Fita in Xanten - 4. Vynen Nordsee Turnier - Ergebnisse
Sehr schönes Wetter, netter Verein und gute kulinarische Betreuung.
Bei den Damen Ü 50 Blankbogen wechselte nach jeder Entfernung die Führende und es blieb bis zum Ende offen, wer die Nase vorn hatte - also spannend bis zum Schluß.
Herzlichen Glückwunsch an Gabriele zum 2. Platz und Uwe zum 3. Platz bei den Herren Blankbogen Ü 45.
13.06.2014 Integrativer Sporttag der Stadt Köln am Fühlinger See
Zum zweiten Mal hat das BogenTeam Cölln am Integrativen Sporttag der Stadt Köln am Fühlinger See teilgenommen und vielen Menschen mit und ohne Behinderung den Bogensport nahe gebracht - siehe auch unter Fotos
09.06.2014 Wanderung am Pfingstmontag
"Sieben auf einen Streich"
Petrus hatte es Pfingsten beinahe zu gut mit uns gemeint, so hat die Wanderung durch das Siebengebirge bei hochsommerlichen Temperaturen stattgefunden.
25.05.2014 Bezirksmeisterschaft RSB in Porz-Ensen auf dem Platz des BTC
Ein herzliches Dankeschön an alle „Helfenden Hände“ der BogenTeam Cöllner und die Stifter von Kuchen und Salaten. Zum ersten Mal hatten wir ein Turnier mit 2 Durchgängen und damit fast 70 Schützen auf unserem Platz. Die Resonanz der Teilnehmer der Gastvereine und deren Anhang war ausgesprochen positiv und alle waren sehr zufrieden, mit der Organisation, dem Ablauf und insbesondere dem guten Catering. Die Currywurst mit der von Albert selbst gekochten Soße war der absolute Renner.
Wir hatten mit der Unterstützung von Petrus bei strahlendem Sonnenschein und ohne Wind hervorragende Bedingungen für die Ausrichtung der BZM. Die Ergebnisse lassen hoffen, dass sich fast alle Teilnehmer des BogenTeam Cöllns an der BZM auch für die Landesmeisterschaft in Düren am 28. und 29. Juni in Düren qualifizieren können.
Somit war diese Premiere ein voller Erfolg.
24. / 25.05.2014
Kurze Fita in Schiefbahn
Zum ersten Mal ist auch das BogenTeam Cölln bei dieser Turnierreihe vertreten. Uwe Prause hat mit dem Blankbogen in der Klasse Ü 45 mit 1.106 Ringen den 5. Platz erreicht.
17.05.2014 Bezirksmeisterschaft des Behindertensportverbandes NW in Reken
Für diesen Samstag war strahlender Sonnenschein angekündigt, so fuhren wir auch von Köln aus los. Doch in Düsseldorf verließ uns die Sonne und Hochnebel machte den Himmel grau und die Temperaturen fielen auf 10 Grad. So froren wir den ersten Durchgang fröhlich vor uns hin. Erst nach der Mittagspause wurden wir erwärmt. Trotzdem waren die Ergebnisse des 1. Durchgangs durchweg besser - also ist Sonne nicht immer gleichbedeutend mit besseren Ergebnissen.
Für das BogenTeam Cölln wurden folgende Ergebnisse erzielt:
1. Platz Seniorinnen Elke Lohkamp 535 Ringe
2. Platz Seniorinnen Christel Freitag 442 Ringe
10. / 11.05.2014
Spargel 3 D Turnier
Erstmal waren auch unsere Farben des BTC auf einem 3 D Turnier vertreten:
Oliver mit dem 6. Platz
Martina mit dem 8. Platz
Herzlichen Glückwunsch
04.05.2014
Bezirksmeisterschaft BVNW in Erftstadt
und drei 1. Plätze für BTC:
Elke Hermans
Gabriele Habbig
Uwe Prause
Herzliche Glückwünsche zu den hervorragenden Ergebnissen
12.04.2014
Wanderung durchs Milchborntal
- siehe Fotos
Vorankündigung für die nächste Wanderung:
Pfingstmontag 09.06.2014
"Sieben auf einen Streich"
siehe interner Bereich
29./30.03.2014
Leistungsschießen DSB als Abschluss der Hallensaison - siehe auch unter Fotos
22.03.2014
DM des DBSV - Bögen ohne Visier
Gabriele und Uwe hatten sich für die DM in der Kategorie Blankbogen qualifiziert und sind in Wolfen bei Bitterfeld angetreten. Gabriele hat bei ihrer ersten DM die Bronzemedaille erreicht.
Herzlichen Glückwunsch
16.03.2014
Deutsche Meisterschaft DBSV in Minden
Hurra wir haben einen dritten Platz und damit die Bronzemedaille für BTC:
Elke Lohkamp mit 531 Ringen
Belanna und Christel haben mit ihrer Teilnahme an der DM und den Plätzen 6 und 5 die Frauenpower von BTC vervollständigt.
Herzlichen Glückwunsch
28.02.2014
BogenTeam ganz jeck, wir hatten jede Menge Spaß und es wurde fleißig gekniffelt. Die besten Kids, nämlich Lukas Noormann und Tessa haben Pokale mit Süßigkeiten nach Hause nehmen können. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz.
23.02.2014
Hallenchampionat in Opladen
Sehr erfolgreiche Teilnahme für BTC
Ariane 1. Platz Damen Alt
Elke 1. Platz Seniorinnen
Ariane 1. Platz Damen Alt
Elke 2. Platz Seniorinnen
Gabriele 3. Platz Blankbogen
Uwe 5. Platz Blankbogen
Herzlichen Glückwunsch
07. - 09.03.2014
DM des Deutschen Schützenbundes in Winsen (Luhe)
Die Zulassungsringzahlen sind bekannt gegeben worden. Leider hat es für keinen Teilnehmer des BTC an der Landesmeisterschaft gereicht.
Wir arbeiten daran - das nächste Jahr kommt bestimmt!!!
16.02.2014
Wir hatten alle viel Spaß und erfolgreich war das Turnier für die Teilnehmer des BTC zusätzlich:
Gabriele 1. Platz Blankbogen
Ariane 2. Platz Damen Alt
Elke 2. Platz Seniorinnen
Herzlichen Glückwunsch
15.02.2014
DM Deutscher Behinderten Sportverband in Soest
Hurra, der Aufwand hat sich gelohnt:
Herzlichen Glückwunsch an
Elke zur Deutschen Meisterin mit 536 Ringen
Christel zur Silbermedaille mit 470 Ringen
25. / 26.01.2014
Landesmeisterschaft RSB in Bad Honnef
Wir gratulieren zu folgenden Ergebnissen
Elke 1. Platz
Ariane 3. Platz
Belanna 3. Platz
Lukas 4. Platz
Uwe 6. Platz
Corvin 27. Platz
19.01.2014
Landesmeisterschaft DBSV
Elke und Christel haben BTC bei den
LM der Behinderten vertreten und sind 1. und 2. geworden.
Auch hier gehts zur DM nach Soest.
Herzlichen Glückwunsch
18. / 19.01.2014
Ariane hat mit 527 Ringen den
1. Platz belegt.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem hervorragenden Ergebnis
11. / 12.01.2014
Die Landesmeisterschaft des BVNW ist für BTC wieder sehr erfolgreich verlaufen. Wir gratulieren 3 Landesmeisterinnen:
Belanna Domin - U 14 - 506 Ringe
Elke Lohkamp - Ü 55 - 536 Ringe
Christel Freitag - Ü 60 - 507 Ringe
Jetzt gehts zur DM nach Minden.
Hierfür ebenfalls "Alle ins Gold".
09.01.2014 - RSB Newsletter Nr. 2
RSB-Bogenkader bei den Berlin Open 2013
04.01.2014
Das Neue Jahr 2014 hat mit dem Hallenchampionat - 44. Turnier um den Sarazenensäbel in Rheydt begonnen.
Den Säbel konnten wir zwar nicht erringen, Ariane hat den 2. Platz bei den Damen Alt und Elke den 3. Platz bei den Seniorinnen erreicht.
Herzlichen Glückwunsch und an dem Mannschaftsergebnis für den Sarazenensäbel arbeiten wir dann für die nächsten Jahre.
BogenTeam Cölln e.V
Udo Esser
Maßliebchenweg 9
50161 Köln
Ligatermine 2025/2026
Nach der Liga ist vor der Liga.
Alle Entwicklungen zur nächsten Saison jetzt schon unter Liga 2025/2026
Termine:
08./09.11.2025 1. Wettkampftag in Opladen
06./07.12.2025 2. Wettkampftag
Meisterschaftstermine
Sportjahr 2026
RSB/DSB:
25./26.10.2025 Vereinsmeisterschaft
16.11.2025 Kreismeisterschaft
14.12.2025 Bezirksmeisterschaft
31.01/01.02.2026 Landesverbandsmeisterschaft
06.-08.03.2026 Deutsche Meisterschaft in Berlin
BVNW/DBSV:
15.11.2025 Bezirksmeisterschaft in Köln
17./18.01.2026 Landesmeisterschaft in Lverkusen-Opladen
BRSNW/DBS:
Ausschreibungen unter Meisterschaften
Turnieranmeldungen:
Wer gerne an einem der ausgeschriebenen Turniere oder einem anderen Turnier teilnehmen möchte, hat hier die Möglichkeit dies per Anmeldeformular durchzuführen. Die Anmeldung wird dann durch den Verein aus versicherungstechnischen Gründen durchgeführt und das Startgeld wird auch zeitnah überwiesen und entsprechend eingezogen.
hier klicken --> Turnieranmeldungen
Noch ein kurzer Hinweis: Wenn ihr eure Daten eingetragen und das Formular losgeschickt habt, bitte kurz mit F5 die Seite neu laden, damit das Formular wieder auf Start zurückgesetzt wird.