Wir wünschen Euch allen frohe Weihnachtstage
und die Hoffnung auf ein gesundes glückliches erfolgreiches Neues Jahr 2021
Christel Berthold Elke H. Ariane Ferdinand
Die Lockerungen im Trainingsbetrieb ruhen weiterhin
Bereits für Samstag 31 Oktober 2020 ist das Kinder- und Jugendtraining abgesagt.
Lt. Mitteilung des Sportamtes Köln Porz gilt folgendes:
Ab dem 2. November 2020 ist demnach der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen untersagt (§ 9, Abs. 1). Die Sportanlagen sind für den Freizeit- und Amateursportbetrieb geschlossen.
Ausgenommen ist der Individualsport (z. B. Jogging, Radfahren, Nordic Walking etc.) allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Hausstand außerhalb geschlossener Räumlichkeiten von Sportanlagen.
Sportfeste und ähnliche Sportveranstaltungen sind bis mindestens zum 31. Dezember 2020 untersagt (§ 9, Abs. 2).
Ab Montag 02. November 2020 ist somit unser Bogensportplatz für den Trainingsbetrieb geschlossen.
Wir melden uns, zu welchem Zeitpunkt und an welchen Orten es dann weiter geht.
Haltet alle durch, passt auf Euch auf und bleibt gesund.
Euer Vorstand
**********************************************************************
Die Sportlerehrung der Stadt Köln und die Kölsche Sportnacht sollten im März 2020 stattfinden, beides wurde jedoch wegen Corona abgesagt.
Am 22. August 2020 wurde nun die Sportlerehrung im großen Festsaal der Flora für die Erfolgde des Jahres 2019 nachgeholt. Eingeladen waren nur die Sportler, Trainer und ein Vertreter des Vorstandes.
Der Rahmen war sehr festlich und die Ehrungen wurden von Frau Reker und ihrem Team sehr persönlich gestaltet. BogenTeam Cölln war mit den Deutschen Meistern - Ländermannschaft NRW - im Para Bogensport mit Elke Lohkamp und Christel Freitag vertreten. Aleksandr Prygorniev - Deutscher Meister des DBSV - konnte leider nicht teilnehmen, da er im Urlaub ist. Wir wurden von Wolfgang Knappe als Vertreter der Trainer und Ferdinand Komm als Vertreter des Vorstandes begleitet und wurden alle mit der Großen Sportplakette der Stadt Köln in Bronze ausgezeichnet.
Die Kölsche Sportnacht soll im März 2021 mit allen Teilnehmern und deren Begleitungen stattfinden.
Schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen, das diesjährige Alexianer Turnier abzusagen.
Corona wird uns auch noch in den September hinein begleiten. Gerade unser Alexianer Turnier lebt von der Vielzahl der Teilnehmer und ihrer Begleiter, der guten Stimmung mit Musik und unserem Catering. Dies alles können wir mit den notwendigen Abstands- und Hygieneregelungen nicht gewährleisten.
Das Alexianer Turnier wird im nächsten Jahr am 19. September 2021 stattfinden.
Wir wünschen Euch eine gute Zeit – bleibt gesund –
bis irgendwann wieder auf der Schießlinie
Im BogenTeam Cölln e.V. finden sich Menschen aller Altersstufen, die sich für den Bogensport begeistern.
Die einen bevorzugen Präzision und Leistung und belegen
ausgezeichnete Plätze bei den verschiedenen Meisterschaften.
Die anderen schätzen besonders das heiter-meditative Element
beim Bogenschießen und schalten auf diesem Weg den Alltagsstress einfach ab.
Was uns darüber hinaus bei diesem Sport verbindet,
sind Spaß, Herzlichkeit und persönliche Begegnung.
BogenTeam Cölln e.V
Christel Freitag
Hazebrouckstr. 12
51145 Köln
Der Bundesausschuss Bogen hat sich entschieden, die Deutsche Meisterschaft in der Halle in Hamm (19.-21. März 2021) nicht auszutragen. Allerdings soll über Alternativen nachgedacht werden.