11. - 13.12.2015 - Berlin Open
über 500 Teilnehmer aus 35 Nationen -
BTC ist mit 4 Teilnehmerinnen und Fan-Club vertreten
"Hurra - wir fahren nach Berlin"
29.11.2015 - Sportlerehrung im Rathaus Porz
5 BTC'ler wurden mit der Sportplakette der Stadt Köln ausgezeichnet:
Emely, Elke, Christel, Gabriele und Uwe
jeweils für den 1. oder 2. Platz bei einer Deutschen Meisterschaft
sowie bei Gabriele für ihre Deutschen Rekorde
Die BogenTeam Cöllner sind sehr erfolgreich in den drei Bogensportverbänden unterwegs.
Gabriele Habbig hält insgesamt
Elke Hermans hat bei der Landesmeisteschaft am 14.06.2015 vier Landesrekorde im BVNW verbessert.
Herzlichen Glückwunsch
28.11.2015 - BZM des BVNW in Opladen
Hervorragendes Ergebnis für BTC: 4 Goldmedaillen
.... und Spaß hat es auch noch gemacht - weitere Bilder siehe Fotos
08.11.2015 - KM des RSB in Porz-Zündorf
- siehe Fotos
2. Hallenchampionat in Düren am 07. und 08.11.2015
Am diesem Wochenende erfreuten sich die Bogenschützen vom RSG Düren e.V. beim XXXVII. Internationales Dürener Hallenturnier an einer neuen Rekord-Teilnehmer Zahl von über 300 Schützen.
Aus unserem BogenTeam Cölln startete Elke Hermans in der Recurve Damen-Altersklasse und verpasste mit nur 2 Ringen knapp den 3. Platz bei einem großen Starterfeld von 14 Damen.
Ohne Visier und Stabi lief es ähnlich gut in der Damenklasse Blankbogen mit einem großen Starterfeld von 17 Schützinnen. Gabriele wurde nach dem Start am Samstag nur
mit 1 Ring von den Sonntags-Teilnehmerinnen auf den 3. Platz verdrängt. Mit 473 Ringen führt Sie aber jetzt die Gesamtwertung des Hallen-Championates bei den Blankbögen an.
Und im "Holzbereich" war auch kein Visier nötig um bei einem großen Feld von 11 Langbögen den 2. Platz mit 464 Ringen für das Bogenteam Cölln zu verteidigen, mit Abstand von 39 Ringen auf den 3. Platz. Auch hier hält Uwe jetzt im Gesamtchampionat den 2. Platz und möchte Ihn auch bei den weiteren 4 Turnieren nicht mehr hergeben.
Ein Bericht von Uwe - Ansprechpartner für die Bögen ohne Visier
1. Hallenchampionat in Myhl am 25.10.2015
Das erste Hallenchampionat des Winters wurde mit großer Teilnehmerzahl vom BSC Myhl in Wassenberg ausgerichtet.Gabriele hatte in der Klasse Damen Blankbogen eine sehr große Gruppe mit 15 Teilnehmerinnen und konnte sich trotz neuer, ungewohnter Wurfarme auf einen sicheren 3. Platz durchsetzen. Es fehlten nur ein paar kleine Ringe für mehr...
Auch die Langbogenklasse war sehr gut besetzt mit 12 Schützen und für Uwe endete sein allererstes Hallen-Langbogen-Turnier auch mit einem guten 3. Platz.
Die ungewöhnlichen Pokale (siehe Bilder) wurden gerne mitgenommen und wir bedanken uns bei den vielen fleißigen Helfern des Myhler Bogensport-Vereins für die tolle Betreuung.
Ein Bericht von Uwe und Gabriele
Vereinsmeisterschaft vom 16.10.-18.10.2015
Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft in der Halle sind für das Sportjahr 2016 ermittelt und in der Rubrik Ergebnisse zu finden.
30.08.2015 Wandertag des BTC
Mit 17 Personen und 1 Hund sind wir am Sonntag bei herrlichem Wetter durch den Wildpark in Dünnwald spaziert. Berthold hatte sich schlau gemacht und uns geführt.
Albert begrüßte uns bei der Ankunft auf dem Parkplatz in Kochjacke und mit der Speisekarte vom Wildwechsel. So konnten wir uns beim Spaziergang schon auf die kulinarische Belohnung freuen.
13.09.2015 - Alexianer Turnier
29./30.08.2015 Wiesenkater Turnier in Eversal
Gabriele Habbig mit herrausragenden 1.228 Ringen auf dem 1. Platz und hat damit ihren eigenen Rekord von der DM mit 1.207 Ringen nochmals erheblich verbessert. Zusätzlich noch ein weiterer Rekord über 30 m mit 304 Ringen und dies alles mit dem Blankbogen.
Uwe Prause mit dem Langbogen ebenfalls auf dem 1. Platz.
Damit haben beide auch die Kurze Fita Gesamtwertung 2015 gewonnen.
Ein weiteres sehr erfolgreiches Wochenende für die Beiden - herzlichen Glückwunsch !!!
22./23.08.2015 Deutsche Meisterschaft DBSV - Bögen ohne Visier in Chemnitz
Gabriele Habbig mit herrausragenden 1.207 Ringen
Deutsche Meisterin Blankbogen Damen Ü 50
Gleichzeitig hat Gabriele damit 3 neue Deutsche Rekorde - 2 deutsche Deutsche Rekorde hatte sie schon - und 3 neue Landesrekorde aufgestellt
Uwe Prause mit 1.015 Ringen Vizemeister Langebogen Herren
Ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Beiden in Chemnitz - herzlichen Glückwunsch !!!
16.08.2015 - Große Fita-Runde bei uns auf dem Platz - trotz Dauerregen haben fast alle gemeldeten BTC'ler teilgenommen und gute Ergebnisse erzielt.
Die Verpflegung war nicht minder gut an diesem Tag, 2 Salate, Würstchen vom Grill und
3 Kuchen - wir haben uns angestrengt und dann geschlemmt wie die Fürsten.
15.08.2015 - 3. Apfelturnier in St. Tönis
Lukas Thalmayer mit hervorragenden 502 Ringen auf dem 1.Platz Blankbogen Jugend m
Uwe Prause auf dem 2. Platz Langbogen
08.08.2015 - 40. Dürener WA 1440
Elke Hermans mit 1227 Ringen 1. Platz Damen Masterklasse
Ariane Knappe mit 1054 Ringen 6. Platz der Damenklasse
und damit der 1. internationale Stern
und am 09.08.2015 WA 720 Turnier
Am Sonntag ging es mit 2 x 70 m weiter:
Elke Hermans mit 563 Ringen 1. Platz der Damen Altersklasse
und der 14. Platz als zweitbeste Dame in der "Dutch Final Round" - dem Finale ohne Ausscheiden
08.08.2015 - DM des Deutschen Behinderten Sportverbandes
Elke Lohkamp - 1. Platz
Christel Freitag - 2. Platz
Sonja Brosig - 4. Platz (leider um 2 Ringe das Treppchen verpasst)
01.08.2015 - Ladies Cup in Frankfurt/Oder
Der Ladies Cup wird vom Deutschen Schützenbund veranstaltet. Vertreterinnen der Landesverbände bestreiten den Wettkampf in den Disziplinen:
Luftgewehr, Luftpistole, Sportpistole, Sportgewehr und Bogenschießen
Punktewertung pro Disziplin
1. Platz 20 Punkte 6. Platz 10 Punkte
2. Platz 18 Punkte 7. Platz 8 Punkte
3. Platz 16 Punkte 8. Platz 6 Punkte
4. Platz 14 Punkte 9. Platz 4 Punkte
5. Platz 12 Punkte 10.Platz 2 Punkte
Es werden nur die drei besten Disziplinen je Verband gewertet. Cup Pokal erhält der
beste Landesverband in der Gesamtwertung.
Den Damen des Rheinischen Schützenbundes ist gelungen, ihren im vergangenen Jahr überraschender Weise errungenen Titel, beim Ladies-Cup 2015 in Frankfurt/Oder erfolgreich zu verteidigen, hierbei haben die Damenmannschaften in der Disziplin Sportpistole und Bogen jeweils 20 Punkte und Luftgewehr 18 Punkte erreicht.
Elke Hermans vom BTC war aufgrund ihrer guten Ergebnisse bei der Landesmeisterschaft eingeladen und hat direkt mit den Cup gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch !!!
26.07.2015 - Schwarzbrotturnier in Kreuztal
18.07.2015 - Wurmtalturnier bei Nacht
10 BogenTeam Cöllner sind mit einem riesigen Spaß in Herzogenrath angetreten und Elke, Albert, Gisbert, Lukas und Udo haben eine der heißbegehrten Laternen mit nach Hause bringen können. Die Stimmung - auch unserer mitgereisten Fans - und die Herausforderung den zweiten Durchgang bei zunehmender Dunkelheit zu schießen, machen den besonderen Reiz dieses Turniers aus. In der ausgiebigen Pause zwischen den beiden Durchgängen wurden riesige Schnitzel, Bratkartoffel und vieles mehr angeboten. Es ist ein ganz besonderes Turnier, so dass wir mit dem festen Vorsatz "wir kommen nächstes Jahr wieder" die Heimfahrt angetreten sind.
23. - 30.08.2015 - Weltmeisterschaft der Behinderten in Donaueschingen
Das Wettkampfgelände liegt inmitten des Schlossparks Donaueschingen, direkt an der Donau. Für die Weltmeisterschaften 2015 bietet dieses Sportgelände ein ideales Umfeld in ansprechendem Ambiente.
4. Integrativer Sporttag der Stadt Köln am 12.06.2015
Die Sport- und Erholungsanlage Fühlinger See bietet für ein Inklusives Sportfest perfekte Möglichkeiten – zu Land und auf dem Wasser.
Sport verbindet Menschen – im Programm sind über 10 verschieden Sportarten zum Mitmachen und Ausprobieren.
Idee ist es, Menschen mit und ohne Behinderung bei Sport und Spiel zusammen zu führen, Teamgeist, Rücksichtnahme, Akzeptanz, Hilfsbereitschaft und das gemeinschaftliche Erlebnis zu fördern.
Bogenschießen eröffnet Menschen mit und ohne Behinderung eine Möglichkeit der sportlichen Betätigung. Wer einmal erlebt hat, wie der Stress und die Hektik des Alltages in der Konzentration des Bogenschießens abfällt und eine ruhige Entspannung eintritt, wird das Bogenschießen nie mehr missen wollen, da hier auf Anspannung die Entspannung und nach der Konzentration das Loslassen folgt.
Dies möchten wir – das BogenTeam Cölln – den Teilnehmern am integrativen Sporttag nunmehr zum 3. Mal beim Ausprobieren und dem eigenen Erleben nahe bringen.
Dies ist uns mit reger Beteiligung und viel guter Laune wieder gelungen,
herzlichen Dank an Jana, Elke, Rita, Christel, Harald, Walter und Ehrenfried,
sowie Monika vom KKB.
17.05.2015 - Bezirksmeisterschaft BVNW in Bielefeld-Sennestadt
Gabriele hat mit 287 Ringe Blankbogen Damen Ü 50 einen Landes- und gleichzeitig Deutschen Rekord aufgestellt.
.... zwei 1. Plätze Gabriele Habbig und Uwe Prause
Das Trainingslager in Sarigerme hat sich gelohnt!!!
Herzlichen Glückwunsch
16.05.2015 - Bezirksmeisterschaft der Behinderten in Ibbenbüren
... drei 1. Plätze für Elke Lohkamp, Sonja Brosig und Christel Freitag
Die guten Verbindungen zu Petrus funktionieren nur auf unserem eigenen Platz. In Köln schien noch die Sonne als wir Richtung Ibbenbüren losfuhren. Unterwegs dann schon die ersten Regentropfen und so ging es dann den ganzen Turniertag weiter. Kein starker Regen - aber solche Feuchtigkeit, die durch Mark und Pfennig geht. Das Einzige, was uns bei der Stange hielt, war die ausgesprochen gute Stimmung auf den verschiedenen Scheiben, so eine Art Galgenhumor. Wir machen den Sport ja freiwillig und jetzt erst recht. Gerade im Behindertenbereich ist es sehr familiär und jeder hilft jedem.
"Tatort" Bogenplatz - Elke am Set mit Dietmar Bär und Klaus Behrendt .........
Im nächsten Tatort Köln wird es eine Szene mit Bogenschießen geben.
Elke war vor Ort und ist von der Freundlichkeit des Teams und der Schauspieler begeistert.
Grüße aus dem Trainingscamp Sarigerme in der Türkei von Gabriele, Uwe und Markus.
12.04.2015 - Wikinger Turnier in Bad Münstereifel und Hallenturnier in Kreuztal
Beim Wikinger Turnier waren 3 BTC'ler davon 2 BogenPänz angetreten. Inte Budde ist spontan für Laura eingesprungen und hat so ihr erstes 30 m Turnier bestritten.
Spontanität ist bei Turnieren immer wieder ein guter Ansatz, denn so ist Udo am morgen angerufen worden, dass für ihn noch ein Startplatz in Kreuztal frei geworden ist, somit waren wir in Kreuztal mit 9 BTC'ler und damit auch 3 Mannschaften vertreten.
Bei beiden Turnieren wurde auf 30 m geschossen, in Bad Münstereifel draußen und in Kreuztal in der Halle. Das Wetter war in diesem Jahr so schön, dass es wahrscheinlich draußen sehr viel angenehmer war - das hatten wir in Vorjahren auch schon mal völlig anders.
In Kreuztal war - wie gehabt - die Stimmung und auch das Ergebnis hervorragend. Die Sachpreise anstelle von Pokalen werden immer wieder gerne mit nach Hause genommen. Das traditionell an das Turnier anschließende Abendessen im Kutscherhaus war ebenfall wieder sehr gut und wir haben viel Spaß miteinander gehabt.
31.03.2015 - die neuen Scheiben sind da - mehr unter Fotos
21.03.2015 - Grüner Tag
Trotz Nieselregens haben sich 14 Erwachsene und 4 Kinder über die Arbeit auf dem Platz her gemacht und sich anschließend die ersten Würstchen vom Grill in diesem Jahr schmecken lassen. Der dabei einsetzende Regen machte das Zusammensein unter der Remise eher noch ein wenig gemütlich und ließ alle näher zusammenrücken.
- Die Scheiben stehen, so dass ab sofort der Schießbetrieb draußen aufgenommen
werden kann.
- Die Schießlinie ist vom Unkraut und Moos befreit
und der Rasen von den verwelkten Blätter
- Der Toilettenwagen ist geputzt und hat zum "Herrenabteil" einen neuen Vorhang erhalten
- Die Hütte ist ausgemistet und aufgeräumt und wird neue Regale erhalten
usw usw usw
Nach getaner Arbeit und zum Schluß doch noch richtig durchgefroren freuen sich alle auf viele schöne Tage auf unserer Anlage - dann wieder bei herrlichem Sonnenschein.
Ein herzliches Dank an alle Beteiligten für dieses tolle Teamwork - so macht Verein immer wieder Spaß und wir können gemeinsam ganz viel und schnell bewirken.
Christel für den Vorstand
15.03.2015 - DM des DBSV in Dessau
Mit 3 Teilnehmern war BTC bei den Deutschen Meisterschaften des DBSV in Dessau vertreten: Uwe und Gabriele bei den Blankbögen und Emely mit Recurve Bogen.
Emely ist mit herausragenden 552 Ringen Deutsche Meisterin in der Klasse U 14 geworden. Schaut mal auf den Schießzettel - wer kann schon eine 60-er Passe vorweisen?
Herzlichen Glückwunsch - liebe Emely - wir sind riesig stolz auf Dich !!!
07.03.2015 - DM des Deutschen Schützen Bundes in Biberach
Elke Lohkamp hat mit 537 Ringen den 14 . Platz in der Damen Altersklasse erreicht und ist damit genau in der Mitte des Feldes gelandet
08.03.2015
Emely hat mit 536 Ringen den 10. Platz in der Klasse Schüler A w erreicht und hat damit ebenfalls einen sehr guten Mittelplatz erreicht.
Herzlichen Glückwunsch
28.02.2015 - DM des Deutschen Behinderten Sportverbandes in Bergkamen - Ergebnis
Erstmalig sind wir zu Dritt zu einer DM des Behinderten Sportverbandes gefahren. Auch hier war wieder frühes Aufstehen angesagt. BSC Bergkamen hat zum erstemal ein Hallenturnier und dann direkt die DM ausgerichtet - und dies ganz hervorragend. Die Halle und die Stimmung war sehr ansprechend. Es ist immer wieder eine ganz eigene Atmosphäre und das Wort von der "Bogenfamilie" hier besonders angebracht, da die Freude groß ist, wenn man sich zu den Turniern wieder trifft.
Elke Lohkamp hat den 1. Platz bei den Seniorinnen AB
Christel Freitag den 3. Platz in der Altersklasse ARSt
und Sonja Brosig den 7. Platz in der Altersklasse AB erreicht, wobei sie sich um 58 Ringe zur Landesmeisterschaft verbessert hat - das Training zahlt sich aus.
Die Mannschaft belegte den 6. Platz - hier ist noch erheblich Luft nach oben.
21./22.02.2015 - 6. Hallenchampionat
27. Intern. Volksbankturnier in Leverkusen Opladen
Viele Pätze auf dem Treppchen für die BogenTeam Cöllner:
3. Platz Lukas Noormann Schüler
1. Platz Elke Hermans Damen Alt
1. Platz Elke Lohkamp Seniorinnen
3. Platz Uwe Prause Herren Blank
2. Platz Gabriele Habbig Damen Blank
4. Platz Mannschaft Recuve mit Elke Lohkamp, Elke Hermans und Ariane Knappe
Das Liga-Team hat somit seine gute Form bestätigt.
Gesamtergebnis des Hallenchampionats - diesmal haben nur 2 Mitglieder vom BTC die notwendigen 4 Turniere absolviert:
1. Platz Elke Hermans Damen Alt mit hervorragenden 2.152 Ringen
13. Platz Uwe Prause Herren Blank
Allen Herzlichen Glückwunsch !!!
P.S. es sind jetzt die berichtigten Ergebnisse eingestellt - leider ist so unsere Mannschaft vom 2. auf den 4. Platz gerutscht - doch auch hierfür gab es einen Pokal, der jetzt in der Hütte seinen Platz finden wird.
13.02.2015 - Karnevalsschießen
Wir haben Karneval mit fetziger Musik, leckeren Köstlichkeiten und Kniffelschießen in der Sporthalle gefeiert. Eigentlich schade, dass so wenige Teilnehmer dabei waren, aber auch die kleine und feine Truppe hat Stimmung gemacht und wir haben ganz viel Spaß gehabt. Die Karnevalspokale gingen an Tessa, Corvin und Lukas - Elke, Udo und Ehrenfried erhielten den Köln-Orden als Trostpreis - Kölle Alaaf - Alexianer Alaaf - BogenTeam Alaaf !!!
14./15.03.2015 DBSV DM in Dessau - Qualifikationszahlen
Teilnehmer des BTC bei der Deutschen Meisterschaft des DBSV in Dessau
Emely Hoffmann
Elke Hermans
Gabriele Habbig
Uwe Prause
Euch allen eine gute Anreise nach Dessau und "Alle ins Gold"
06. - 08.03.2015 DM DSB in Biberach - Qualifikationszahlen
Teilnehmer des BTC:
Emely Hoffmann
Elke Lohkamp
Für die Teilnahme an der DM viel Erfolg mit "Alle ins Gold"
28.02.2015 DM DBS in Bergkamen
Teilnehmer des BTC:
Sonja Brosig
Christel Freitag
Elke Lohkamp
Erstmalig haben wir eine Mannschaft bei der DM der Behinderten am Start.
Viel Erfolg und "Alle ins Gold"
Der 4. Wettkampf der Landesliga hat in Oberhausen-Holten stattgefunden. Unsere Mannschaft ist in der Tabelle auf dem 3. Platz und damit auf dem Treppchen gelandet- herzlichen Glückwunsch für dieses gute Abschneiden in der 1. Saison der Teilnahme in der Landesliga
07./08.02.2015 - 5. Hallenchampionat
27. Hallenturnier Schaufensterpokal in Dormagen-Nievenheim
Von den Teilnehmern des BTC hat Elke Hermans bei den Damen Alt den 1. Platz erreicht. Moritz Becker, Felix Budde bei der Jugend und Uwe Prause sowie Markus Meuten bei den Blankbogen Herren haben zusätzlich die Farben des BTC vertreten.
Allen Herzlichen Glückwunsch
24.01./25.01.2015 - Landesmeisterschaft RSB in Bad Honnef
Erstes Ergebnis vom Samstagvormittag:
Emely ist mit 543 Ringen Landesmeisterin geworden
mit Lukas und Julia in der Mannschaft auf dem 4. Platz
Weiteres vom Samstagnachmittag:
Elke Lohkamp mit 546 Ringen Landesmeisterin
Elke Hermans mit 524 Ringen auf dem 3. Platz
Ariane mit 487 Ringen auf dem 6. Platz
und damit die Mannschaft ebenfalls leider auf dem unglücklichen 4. Platz
Allen einen herzlichen Glückwunsch - dabeisein ist alles!!!
24.01./25.01.2015 - Landesmeisterschaft RSB in Bad Honnef
10 Teilnehmer des BTC haben sich für die LM qualifiziert
Hierfür "Alle ins Gold"
17.01.2015 - Landesmeisterschaft des BRSNW in Bocholt
Zum ersten Mal konnten wir mit 3 Teilnehmerinnen bei der Landesmeisterschaft des Behinderten und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) in Bocholt antreten und haben alle drei Medaillen erhalten.
Herzlichen Glückwunsch für Elke Lohkamp zum 1. Platz und
Sonja Brosig und Christel Freitag jeweils zum 2. Platz
10./11.01.2015 - Landesmeisterschaft des BVNW in Opladen.
Emely hat den 3. Platz erreicht und Elke Hermans wäre von der Ringzahl auf dem 1. Platz der Damen Ü 50, da sie aber in der Liga-Mannschaft am Sonntag angetreten ist, hatte sie zur Qualifikation am Samstag bereits geschossen.
03./04.01.2015 - 3. Hallenchampionat
45. Turnier um den Sarazenensäbel in Mönchengladbach-Rheydt
Von den Teilnehmern des BTC hat Lukas Noormann bei den Schülern den 1. Platz und Elke Hermans bei den Damen Alt den 3. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch
BogenTeam Cölln e.V
Udo Esser
Maßliebchenweg 9
50161 Köln
Ligatermine 2025/2026
Nach der Liga ist vor der Liga.
Alle Entwicklungen zur nächsten Saison jetzt schon unter Liga 2025/2026
Termine:
08./09.11.2025 1. Wettkampftag in Opladen
06./07.12.2025 2. Wettkampftag
Meisterschaftstermine
Sportjahr 2026
RSB/DSB:
25./26.10.2025 Vereinsmeisterschaft
16.11.2025 Kreismeisterschaft
14.12.2025 Bezirksmeisterschaft
31.01/01.02.2026 Landesverbandsmeisterschaft
06.-08.03.2026 Deutsche Meisterschaft in Berlin
BVNW/DBSV:
15.11.2025 Bezirksmeisterschaft in Köln
17./18.01.2026 Landesmeisterschaft in Lverkusen-Opladen
BRSNW/DBS:
Ausschreibungen unter Meisterschaften
Turnieranmeldungen:
Wer gerne an einem der ausgeschriebenen Turniere oder einem anderen Turnier teilnehmen möchte, hat hier die Möglichkeit dies per Anmeldeformular durchzuführen. Die Anmeldung wird dann durch den Verein aus versicherungstechnischen Gründen durchgeführt und das Startgeld wird auch zeitnah überwiesen und entsprechend eingezogen.
hier klicken --> Turnieranmeldungen
Noch ein kurzer Hinweis: Wenn ihr eure Daten eingetragen und das Formular losgeschickt habt, bitte kurz mit F5 die Seite neu laden, damit das Formular wieder auf Start zurückgesetzt wird.