Gegründet am 27.11.2008 und als gemeinnütziger Verein eingetragen.
Bogensport ist der Sport, der in besonderem
Maße Koordinations- und
Konzentrationsfähigkeiten fördert.
Dies und der besondere Zusammenhalt in der
Gemeinschaft stehen bei uns im
Vordergrund. So ist
das jüngste Vereinsmitglied 11 Jahre und der älteste 82 Jahre alt. Diese Generationen übergreifende Faszination
zeigt sich auch darin,
dass fünf Familien gemeinsam mit ihren Kindern im BogenTeam Cölln trainieren.
Alle Bogenklassen sind bei uns vertreten -
von den traditionellen Bögen,
über Langbogen, Blankbogen, Recurvebogen bis zum Compound-Bogen,
wobei unser Schwerpunkt auf dem sportlichen Schießen liegt.
Jeder findet seinen Platz in unserem BogenTeam.
Jugendarbeit
Z.Zt. trainieren 28
Kinder und Jugendliche in unserem Verein und sind sehr
erfolgreich, z.B.:
3 Landesmeisterinnen NRW
(Halle)
1 Deutsche Meisterin 2013 (Klasse unter 12 Jahre, Halle, DBSV)
Wir nehmen am Programm der
Stadt Köln „Kids in die Clubs“ teil, d.h.
Kinder von KölnPass-Inhabern sind von den Vereinsbeiträgen befreit.
Breiten- und Leistungssport
Von unseren 75 erwachsenen Vereinsmitgliedern nehmen ungefähr die Hälfte an unterschiedlichsten Turnieren, wie den Meisterschaftsprogrammen der
verschiedenen Bogensportverbände, sowie u.a. dem Hallenchampionat und dem Rhein-Erft-Championat teil und haben dabei ausgezeichnete Ergebnisse erzielt.
Zwei Mitglieder haben für ihre herausragenden Leistungen in 2012 die Meisterschützen-Auszeichnung des Deutschen Schützenbundes erhalten.
Aber auch die übrigen Mitglieder, die den Bogensport als
mentalen Ausgleich
zum anstrengenden Beruf ausüben, haben bei uns ihren festen, anerkannten Platz.
Für ein kontinuierliches Training stehen 5 ehrenamtlich tätige Trainer des Vereins den Bogenschützen mit Rat und Tat zur Seite.
Behindertensport
Bogensport ist
eine der wenigen Sportarten, in denen sich behinderte und
nicht behinderte Sportler miteinander messen können.
BogenTeam Cölln ist der
einzige Bogensport-Verein in Köln mit Behindertenabteilung und mit Teilnehmern an den Turnieren des
Behinderten-Sportverbandes Nordrhein-Westfalen ( BSNW ) und des Deutschen
Behinderten Sportverbandes (DBV).
Hervorragende Leistungen
mit Deutsche Meisterin 2011, 2013
und 2. der Deutschen Meisterschaft 2011, 2014 (FITA = draußen)
Deutsche Meisterin 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015
sowie 2. der Deutschen Meisterschaft 2011, 2012 (Halle).
Inklusion
In Zusammenarbeit mit mit den Alexianer Einrichtungen bereiten wir z.Zt. ein gemeinsames Inklusionsprojekt vor. Für Mitarbeiter der Alexianer Werkstätten bieten wir einen Bogenkurs an und unterstützen damit die Ziele der Alexianer Werkstätten GmbH in Köln. Diese sind eine Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation und Eingliederung psychisch und geistig behinderter Menschen und bieten über 1.000 Menschen die Teilhabe am Arbeitsleben. Dieses Projekt wird von der Kölner Bank durch „miteinander – füreinander“ mit einer großzügigen Spende gefördert.
Alexianer Turnier
Einmal im Jahr veranstaltet das BogenTeam Cölln ein Turnier für die Mitglieder von befreundeten Vereinen.
Das Turnier erfreut sich größter Beliebtheit. So haben sich die Teilnehmerzahlen inzwischen auf 72 Bogenschützen erhöht. Mit dem Namen und der Durchführung dieses Turniers wird den Teilnehmern das soziale Engagement der Einrichtungen der Alexianer GmbH, deren Halle wir in der Wintersaison nutzen, nahe gebracht.
Weitere Aktivitäten
Über den
Sport hinaus pflegen wir aber auch den gemeinsamen Spaß. Wir treffen uns 1 x im Monat zum Vereinsstammtisch. Hierbei grillen wir in der Sommersaison auf dem Platz und tauschen uns dabei über
alle möglichen Themen aus, wobei auch das Lachen nicht zu kurz kommt.
BogenTeam Cölln e.V
Christel Freitag
Hazebrouckstr. 12
51145 Köln
Ligatermine 2024/2025
BTC Mannschaft Landesoberliga und
BTC Mannschaft Rheinlandliga
Alles zur Liga unter Liga 2024/2025
4. Spieltag: 02.02.2025 in Holten
Am Vormittag ist der BTC in der Landesoberliga dran und am Nachmittag in der Rheinlandliga.
Um lautstarke Unterstützung vor Ort wird unbedingt gebeten.
Meisterschaftstermine Sportjahr 2025
RSB/DSB:
18.01.2025 Landesmeisterschaft
07.03.2025 Deutsche Meisterschaft
BVNW/DBSV:
Deutsche Meisterschaften kommen
Ausschreibungen unter Meisterschaften
Turnieranmeldungen:
Wer gerne an einem der ausgeschriebenen Turniere oder einem anderen Turnier teilnehmen möchte, hat hier die Möglichkeit dies per Anmeldeformular durchzuführen. Die Anmeldung wird dann durch den Verein aus versicherungstechnischen Gründen durchgeführt und das Startgeld wird auch zeitnah überwiesen und entsprechend eingezogen.
hier klicken --> Turnieranmeldungen
Noch ein kurzer Hinweis: Wenn ihr eure Daten eingetragen und das Formular losgeschickt habt, bitte kurz mit F5 die Seite neu laden, damit das Formular wieder auf Start zurückgesetzt wird.